Kulturarbeit

Der Kreisjugendring München-Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen die Aneignung kultureller Erfahrungen und Fähigkeiten durch Angebote der kulturellen Bildung sowie durch Projekte und Kooperationen in der Kinder- und Jugendkulturarbeit zu ermöglichen.

Diese kulturellen Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen.

Wir wollen dazu beitragen, eine anregungsreiche Kultur- und Bildungslandschaft zu schaffen sowie kulturelle Teilhabe unabhängig von Alter, Herkunft und Bildungsstand den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen. Die dafür notwendigen Ressourcen stellen wir sowohl finanziell als auch personell zur Verfügung.

Seiten zum Thema

KJR-MusikMobil

Das KJR-MusikMobil bietet außerschulische musikalische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Dazu gehören neben einfachen „Schnupper-Angebotstagen“ und Rhythmus- oder Singwerkstätten auch Angebote zu RAP [...] [...]

Meldungen

Kann Kunst die Welt verändern?

Acht Mädchen aus dem Jugendtreff pfiffTEEN haben am 3. November fast drei Stunden in der Kunsthalle München mit den Werken des französischen Künstlers JR [...] [...]

POP UP STAGE – Jugendkulturbühne unterwegs

Der Name ist Programm. Was Pop-up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach [...] [...]

22.000 feierten auf dem Königsplatz

Nach zwei Pandemiejahren ohne oder nur in sehr kleinem Format kam am 23. Juli das OBEN OHNE Open Air noch größer und vielfältiger zurück: [...] [...]

Zeige alle

Publikationen

Konzept-Entwurf: Education-Programm für das neue Konzerthaus München

Das vom KJR erarbeitete Programm hat den Schwerpunkt Kulturelle Bildung und soll dabei auch benachteiligten Kindern und Jugendlichen Teilhabe ermöglichen. Der Konzept-Entwurf wurde im [...] [...]

COMIC CAMP – Das Heft

„Miteinander leben in München“ war das Motto der Workshop-Serie COMIC CAMP des KJR. Die Sammlung ausgewählter Werke der jungen Teilnehmenden liegt nun als Broschüre [...] [...]

Kultur erleben…

Dokumentation der Kulturprojekte von 2010 bis 2016, die von der KJR-Fachstelle Jugendkultur initiiert und begleitet wurden. Unsere Kulturbroschüre Kultur erleben bietet Ihnen einen Einblick [...] [...]

Zeige alle

Presse

Live-Musik, Graffiti, Skaten & mehr: 6x Pop Up Stage

Ab dem 23. Juni 2023 ist die Pop Up Stage wieder in München unterwegs. Mit dieser mobilen Jugendkulturbühne bringt der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) Live-Musik [...] [...]

Einrichtungen

Die Färberei

Die Färberei ist eine Einrichtung der überregionalen Jugendkulturarbeit. Sie unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren bei ihrer künstlerischen Entwicklung. Die [...] [...]

Köşk

Das Kösk ist ein Zwischennutzungsprojekt der Färberei im Westend. Es ist ein Freiraum, in dem Kunst entstehen und sich präsentieren kann. Das Kösk gibt [...] [...]

Unterseiten

Kinderkultur

Kulturelle Bildung bietet Kindern Lern- und Erfahrungsräume. Beim Theaterspielen oder Musizieren, beim Tanzen oder Zeichnen entdecken sie ganz vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten, lernen genauer zu sehen […]

Kulturelle Jugendbildung

Hier finden Sie einen Einblick in die Vermittlungsprojekte im Bereich Kulturelle Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Kreisjugendring München-Stadt (KJR). Wir konnten seit […]

Theaterjugendring

Das Angebot des Theaterjugendrings (TJR) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene aus München und Umgebung, die sich in der beruflichen oder (hoch-)schulischen Ausbildung […]

Spectaculum Mundi

Das Spectaculum Mundi ist seit 1992 der Kulturschwerpunkt des Intermezzo und DIE Musikbühne im Münchner Süden mit sparten- und altersübergreifenden Angeboten für den Stadtteil, […]

Bunt tanzt gut

Interkulturelles Volkstanzfestival der Jugendgruppen aus Oberbayern Tanz ist beliebt als Sport und Freizeitvergnügen, aber er ist noch viel mehr. Tanz ist voller Emotion, die […]