Mehr Infos

Eindrücke vom Musikmobil und seinen Angeboten gibt es bei Instagram …

 

KJR-MusikMobil

Das KJR-MusikMobil bietet außerschulische musikalische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Dazu gehören neben einfachen „Schnupper-Angebotstagen“ und Rhythmus- oder Singwerkstätten auch Angebote zu RAP und Songwriting, Musical oder Musikproduktion am Computer.

Der Bus ist je nach Einrichtungswunsch bestückt mit einer Auswahl an verschiedenen Instrumenten (Percussion-Instrumente, Gitarren, Tasteninstrumente u.v.m.) sowie der
notwendigen technischen Ausstattung für Musikproduktionen und sucht Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren in den KJR-Einrichtungen (Freizeitstätten) im ganzen Stadtgebiet auf, um die gewünschten Angebote durchzuführen.

Die niedrigschwelligen Workshops werden so konzipiert, dass sehr schnell erfahrbare Ergebnisse für die Teilnehmenden entstehen können und keine Vorkenntnisse notwendig
sind. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum praktischen Musizieren zu ermöglichen und ihnen Spaß und Freude daran zu vermitteln. Darüber hinaus fördert das Musizieren neben der Konzentration und Kreativität auch das Selbstwertgefühl durch Erfolgserlebnisse und stärkt soziale Kompetenzen durch Gruppenangebote. Und nicht zuletzt verbindet Musik, sie ist Brücke zwischen den Kulturen und lässt unterschiedliche Herkunft (und fehlende gemeinsame Sprachen) außen vor.

Das KJR-MusikMobil wird von einer pädagogischen Fachkraft mit dem Schwerpunkt Inklusive Musikpädagogik / Community Music geleitet.


Kontakt

KJR-MusikMobil
Monika Weissenberger

c/o Jugendtreff M10City
Maßmannstraße 10
80333 München

Tel. 0151 / 14 03 79 83 oder 089 / 52 91 37

Verbundene Inhalte

Musikalische Neuigkeiten Beitrag

Das MusikMobil startet das Jahr 2023 mit spannenden neuen Projekten, bei denen die Kreativität von Jugendlichen und Kindern gefragt ist. Schauspiel, Musik, Kostüme und […]

Community Music beim KJR Beitrag

Community Music ist aus dem Community Arts Movement im Großbritannien der 60er Jahre hervorgegangen, einer soziokulturellen Bewegung bestehend aus Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Aktivist*innen, die […]