Geschlechtersensible Arbeit ist ein wichtiger Baustein in der Pädagogik des Kreisjugendring München-Stadt, die auch den gesetzlichen Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe (§ 9 SGB VIII), „die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen zu fördern“ erfüllt.
Formen:
Mädchen*arbeit (weibliche Fachkräfte arbeiten in einem geschlechtshomogenen Rahmen mit Mädchen*)
Jungen*arbeit (männliche Fachkräfte arbeiten in einem geschlechtshomogenen Rahmen mit Jungen*)
Crosswork (Überkreuzpädagogik, Pädagogen* arbeiten mit Mädchen* und umgekehrt)
geschlechtergerechte Koedukation (geschlechtsbewusste Pädagogik von Pädagoginnen* und Pädagogen* mit Mädchen* und Jungen*