Mehr Informationen ...

… für Ehrenamtliche in den Münchner Jugendverbänden:
www.jugendverbaende-muenchen.de

… über den Vorstand und seine Arbeit sowie über die Möglichkeit, im Vorstand mitzuarbeiten: hier …

Jugendverbände

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände im Stadtgebiet München. Derzeit sind etwa 70 von jungen Menschen selbstorganisierte Verbände mit unterschiedlichsten Themen und Schwerpunkten Mitglied im KJR.

Tierschützer*innen, Kletterbegeisterte, Pfadfinder*innen oder Jugendfeuerwehr – die Mitgliedsverbände des KJR vereint, dass Kinder und Jugendliche „ihren” Jugendverband selbst aktiv gestalten: Junge Menschen bestimmen die Themen und Schwerpunkte, die ihnen wichtig sind, prägen den Jugendverband durch ihr freiwilliges Engagement und geben seine jugendpolitische Richtung vor.

Ob kleine Initiative oder großer Verband: Alle Mitgliedsverbände im KJR sind demokratisch organisiert und haben sich zum Kreisjugendring München-Stadt zusammengeschlossen, um gemeinsam für ihre Interessen und die Belange von jungen Menschen in unserer Stadt einzutreten. Der Vorstand des KJR besteht aus Vertretern und Vertreterinnen der Münchner Jugendverbände. Die neun Vorstandsmitglieder vertreten den KJR und seine jugendpolitischen Anliegen nach außen.

Meldungen

ClubIn gewinnt Mosaik Jugendpreis

Seit 2018 haben junge Neumünchner*innen die Möglichkeit, ihre eigenen Texte auf dem ClubIn-Blog zu veröffentlichen. Bereits 200 Beiträge in verschiedenen Sprachen sind auf der [...] [...]

Bürgermeisterin Dietl im MHDS

Stadtpolitik ins Gespräch mit Kindern und Jugendlichen bringen, das ist immer eines der Ziele des KJR – und genauso der StadtschülerInnenvertretung. Und so kam [...] [...]

Jugendverbände-Europatour

Mehrere hundert Kugeln Eis gegessen – das war eines der Ergebnisse der Europatour der Jugendverbände … Fünf Jugendverbände aus München – Münchner Schüler*innenbüro / [...] [...]

Zeige alle

Unterseiten

Mitgliedsverbände im KJR

Mitgliedsverbände im KJR

Im Kreisjugendring sind altbekannte Jugendorganisationen wie die Pfadfinderverbände oder die Sportjugend ebenso vertreten wie die Jugendorganisationen der Wohlfahrtsverbände und vieler Religionsgemeinschaften. Darüber hinaus sind […]

Jugendverbandsförderung

Jugendverbandsförderung

Der Kreisjugendring erhält von der Landeshauptstadt München ein Budget für die Jugendverbandsarbeit seiner Mitgliedsverbände, für die Arbeit des Vorstands und einen Teil der Kosten […]

Service für Jugendverbände

Service für Jugendverbände

Das Team Jugendverbandsarbeit bietet für alle Ehrenamtlichen in den Jugendverbänden qualifizierte Beratung und beantwortet alle Fragen der Jugendverbandsarbeit. Mehr Informationen zu folgenden und weiteren […]