Studie Junge Mobilität


Diese Woche erhalten 12.000 junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in München einen Brief, in dem sie zur Teilnahme an der Studie über einen Online-Fragebogen aufgefordert werden. Die repräsentative Stichprobe wurde vom KVR München gezogen. Mehr dazu …

Social Media


Kreisjugendring München-Stadt

Vielfältig und umfangreich sind die Aufgabenbereiche und Angebote des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) – das werden Sie beim Besuch unserer Website feststellen. Hier finden Sie jede Menge Informationen zu unseren Jugendverbänden, Freizeitstätten, Kindertageseinrichtungen, Fachstellen, Publikationen … und noch vielem mehr.

Herzliche Grüße,
Svenja Gutzeit
Vorsitzende


Wir suchen ….

Lust auf Offene Kinder- und Jugendarbeit? Oder Arbeit mit den Jüngsten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zu unseren Stellenangeboten

Meldungen

Studie Junge Mobilität in München

München ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Wer jung ist, probiert gerne neue Dinge aus, besucht Orte, an denen man vorher noch nicht war, und [...] [...]

15. KJR-Fußballcup

„LOK United Minis“ verteidigen Titel – auch das SBZ Sendling räumt ab! – Mit insgesamt acht teilnehmenden Teams war der 15. KJR-Fußballcup am 28. Juni [...] [...]

FVV 2025: Neuer Vorstand gewählt

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) hat einen neuen Vorstand. An die Spitze des größten Jugendrings in der Bundesrepublik wählten die rund 90 Delegierten der Münchner [...] [...]

Namenswettbewerb für Neubau im Westend startet

An der Ecke Schrenk-/Westendstraße entsteht derzeit ein einzigartiger Ort für junge Münchner*innen. Nicht nur das Multikulturelle Jugendzentrum Westend (MKJZ) bekommt hier nach mehr als [...] [...]

KiKS 2025 – Kinderkultur für alle

In diesem Jahr standen in München vom 2. bis zum 9. Juni wieder alle Zeichen auf Kinderkultur zum Mitmachen! Vom abwechslungsreichen mobilen Programm in [...] [...]

KJR-Geschäftsbericht erschienen

Der Geschäftsbericht ist erschienen und auch online unter www.kjr-url.de/gb24 einsehbar. Von Vorstandsarbeit konkret über politische Arbeit im KJHA, jugendpolitische Aktivitäten, Kooperationen und Bündnisaktivitäten sowie [...] [...]

Zeige alle

JIZ News:

Termine

60 Jahre ‘s Dülfer

18. Juli 2025
Der Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl ’s Dülfer „Katharina Adam Haus“ feiert sein 60-jähriges  Bestehen! Programm 16:00 Uhr Kinderprogramm mit Kinderschminken, Henna-Tattoos, Großspielgeräten 17:50 Uhr [...] [...]

AzubiForum 2025

19. Juli 2025
Das AzubiForum bringt Auszubildende, Berufsfachschüler*innen, ihre Vertretungen sowie engagierte Partner*innen aus Politik, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, [...] [...]

OBEN OHNE 2025

26. Juli 2025
Am 26. Juli kommt das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land wieder auf den Königsplatz – mit zwei Bühnen und 15 [...] [...]

School’s over Jam 2025

31. Juli 2025
„Voice of Summer“ – Mit einem großen Bühnenprogramm feiert der Jugendtreff am Biederstein wieder den Start in die Sommerferien! Donnerstag, 31. Juli – letzter Schultag [...] [...]

Fachtag: Was brauchst DU wirklich

23. Oktober 2025
Zuversicht und Motivation für eine nachhaltige Zukunft – Praxismethoden für die Kinder- und Jugendarbeit. Eine schlechte Nachricht jagt die andere, Krisen allerorts – wer [...] [...]

Zeige alle

Wir stellen vor

Studio 4

Im 4. OG der KJR-Geschäftsstelle gibt es das Studio 4. Hier produzieren Ingrid Zorn und Frauke Gnadl vom Referat Öffentlichkeitsarbeit Hörbeiträge zum K3.
Den einen oder anderen Beitrag nicht mitgekriegt? Hörbeiträge – noch nie von gehört?  Kein Problem, hier geht’s zum Player …

————————————

K3 als E-Paper

Lieber swipen als blättern? Den K3 gibt es auch als FlippingBook zum Online-Lesen! Benachrichtigungen über neue Ausgaben abonnieren:

Der aktuelle K3