Pressebereich

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der fast 70 Jugendverbände in München und Träger von 50 städtischen Freizeitstätten sowie acht Kindertageseinrichtungen.

Er ist der größte Träger von Offener Kinder- und Jugendarbeit in München und der größte kommunale Jugendring in Deutschland.

Der KJR hat fast 600 Beschäftigte, vorwiegend Pädagoginnen und Pädagogen.

Seit dem 28. Mai 2019 ist Judith Greil Vorsitzende des Kreisjugendring München-Stadt.


Im Folgenden finden Sie unsere Pressemitteilungen …

Pressemeldungen

Wie kommst du von A nach B?

KJR startet Studie zu junger Mobilität

München ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Wer jung ist, probiert gerne neue Dinge aus, besucht Orte, an denen man vorher noch nicht war, und braucht Freiheit. Der Schlüssel dazu ist ein gutes Mobilitätsangebot. Doch wie sind junge Menschen in München eigentlich unterwegs? Was finden sie gut und wo sehen sie Verbesserungsbedarf? Genau das will der […]

Jubiläumsfeier im Hasenbergl

60 Jahre Kinder- und Jugendtreff „’s Dülfer“

Der Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl ‘s Dülfer – Katharina Adam Haus in der Dülferstraße 34 wird 60 Jahre alt! Das wird am Freitag, den 18. Juli gebührend gefeiert! Beginn ist um 16 Uhr mit Kinderprogramm – Kinderschminken, Henna-Tattoos und Großspielgeräte warten auf die kleinen Gäste. Um 17:50 Uhr eröffnen die Dülfer-HipHop-Kinder den offiziellen Teil der […]

Jubiläumsfest am 11. Juli 2025

60 Jahre „103er Freizeittreff Obergiesing“

Der „103er – Freizeittreff Obergiesing“ steht schon länger als der Münchner Olympiaturm und ist aus Obergiesing nicht mehr wegzudenken: 1965 öffnete er als „Freizeitheim Obergiesing“ in der Perlacher Straße 103. Am Freitag, 11. Juli 2025, feiert der „103er“ sein 60. Jubiläum. 103er-Leiter Alexander Ostermeier – vor 35 Jahren selbst Besucher des Freizeittreffs – lädt alle […]

Svenja Gutzeit neue Vorsitzende

Neuer Vorstand im Kreisjugendring München-Stadt

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) hat einen neuen Vorstand. An die Spitze des größten Jugendrings in der Bundesrepublik wählten die rund 90 Delegierten der Münchner Jugendverbände und Freizeitstätten die 26-jährige Sozialpädagogin Svenja Gutzeit vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie ist seit 2023 im Vorstand. Die turnusgemäße Neuwahl des gesamten Vorstandes fand auf der Frühjahrsvollversammlung […]

Jetzt mitmachen und gewinnen

Namenswettbewerb für Neubau im Westend startet

An der Ecke Schrenk-/Westendstraße entsteht derzeit ein einzigartiger Ort für junge Münchner*innen. Das Multikulturelle Jugendzentrum Westend (MKJZ) bekommt hier nach mehr als 60 Jahren einen Neubau. Ein zweigruppiger Hort, eine Mobile Kindertagespflege, zwei Wohngruppen für junge Menschen in Ausbildung oder im Freiwilligendienst, die Beratungsstelle azuro und die Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) werden hier – […]

Mitmach-Aktionswochen in Kinder- und Jugendtreffs

17 Schritte für Dich, für mich, für alle!

Was sind eigentlich die SDGs, die UN-Nachhaltigkeitsziele? Wie hängen Klima(wandel) und Armut zusammen? Wieso ist es so wichtig, die Ziele zu erreichen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich zahlreiche Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) in ihren Aktionswochen „17 Schritte für Dich, für mich, für alle!” Denn laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Umsetzung […]

Saisonbeginn im Jugendübernachtungscamp

THE TENT öffnet wieder

Das Jugendübernachtungscamp THE TENT im Kapuzinerhölzl (In den Kirschen 30, 80992 München) ist ab 5. Juni wieder für junge Reisende aus aller Welt geöffnet. Täglich finden hier etwa 500 Gäste einen Schlafplatz. Schon ab 12 Euro pro Nacht kann man im Bodenzelt übernachten (inkl. Decken und Isomatte), ab 19,50 im Bettenzelt, und wenn sich mehrere […]

Kinder-Kultur-Sommer in der ganzen Stadt und auf der Theresienhöhe

Kinderkultur für alle – eine Woche lang!

In diesem Jahr stehen in München vom 2. bis 9. Juni wieder alle Zeichen auf Kinderkultur zum Mitmachen! Vom abwechslungsreichen, mobilen Programm in der ganzen Stadt bis zum viertägigen Festival des Kinder-Kultur-Sommers (KiKS) auf der Theresienhöhe. „KiKS unterwegs“ heißt es von Montag, 2. bis Donnerstag, 5. Juni: vier Tage lang können Kinder und Jugendliche mit […]

Freie Plätz im Ferienprogramm „Ferien Extra!“

46 Tage Pfingstferien

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, dem 6. Juni, beginnen die Pfingstferien. Für Kinder und Jugendliche bietet das Programm „Ferien Extra!“ jede Menge Spaß und Action und hat sowohl bei Ferienfahrten als auch bei Tagesausflügen und in der Tagesferienbetreuung noch freie Plätze! Ob Zeltlager im Allgäu, Ferienfahrt an den Plattensee, Sommerrodeln am Schliersee oder Wildwasser-Rafting […]

Kita in Freiham feiert Neustart

Eröffnungsfest Kinderhaus Klangwelt am 30. Mai

Am 1. September 2024 hat das Kinderhaus Klangwelt in Freiham seine Arbeit in Regie des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) aufgenommen. Am Freitag, 30. Mai feiert die Kita im Hans-Clarin-Weg 10 mit ihren Kinderkrippen- und Kindergartengruppen ihre offizielle Eröffnung mit einem Fest für Kinder und Familien. Um 13 Uhr startet der offizielle Teil mit der Begrüßung durch […]

Mobile Jugendkulturbühne startet am 23. Mai

Junge Live-Musik 5x kostenlos mit der POP UP STAGE

Was Pop-Up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Auch 2025 bringt der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit diesem Konzept Live-Musik von Nachwuchs-Bands und Solo-Künstler*innen in die Münchner Stadtteile. Jeweils drei Acts treten an einem Abend auf, an einigen Terminen gibt es zusätzlich […]

Quali-Lernkurse in den Pfingstferien

19 Freizeitstätten in ganz München bieten Trainings-Camps für den Mittelschul-Abschluss

Die Pfingstferien als Trainingscamp nutzen und dann bei den Abschluss- und Quali-Prüfungen richtig durchstarten: das bietet der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) an. 19 KJR-Freizeitstätten im ganzen Stadtgebiet laden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule ein, sich in Ferienkursen fit zu machen. Ob Mathe, Deutsch oder Englisch: Unter professioneller Anleitung können sie sich in Kleingruppen gezielt auf die Prüfungen […]