Nachhaltigkeit

Der Kreisjugendring München-Stadt setzt sich für nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein. Angefangen hat der KJR damit schon vor Jahren und hört nicht auf, sein Engagement für eine lebenswerte Zukunft auszuweiten!

Seit 1. Januar 2023 verfolgt der KJR den “9-Punkte-Plan” (9PP). Das ist die Idee, wie wir im KJR in den kommenden Jahren klimaneutral werden können. Klimaneutral bedeutet, dass wir alle vermeidbaren Klimagase reduzieren und am Ende die unvermeidbaren finanziell kompensieren. Der Vorstand hat den 9-Punkte-Plan als verbindlich für den KJR beschlossen.

(dieser Themenbereich ist noch im Aufbau …)

Seiten zum Thema

Natürlich² – verantwortungsvoll und lecker

Im Frühling 2013 trafen sich interessierte Freizeitstätten mit dem Ziel, ihr Essens- und Getränkeangebot nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam wurden folgende Standards entwickelt, erprobt und ein [...] [...]

Fachstelle Nachhaltigkeit

Aufgabe der Fachstelle Nachhaltigkeit ist die Umsetzung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des KJR.Die Strategie, an der sowohl die pädagogische Arbeit als auch die Betriebsabläufe [...] [...]

Meldungen

RIVA NORD eröffnet „NaturImpulsPfad“

Gräser, Büsche, ein paar Bäume: Die Panzerwiese am nördlichen Stadtrand erscheint auf den ersten Blick als Ödnis. Das RIVA NORD lädt zu einem zweiten [...] [...]

Aktionstage Nestlé und Co – nein danke!

Vom 13. bis zum 26. Juni haben im KJR die Aktionstage „Nestlé und Co – nein danke!“ stattgefunden Die teilnehmenden Freizeitstätten beleuchteten verschiedene Aspekte [...] [...]

Klimagerechtigkeit – Was hat das mit uns zu tun?

Beim Aktionstag der Auszubildenden am 13. Mai 2022 hat die KJR-Nachhaltigkeitsbeauftragte Julia Traxel die Auszubildenden auf eine „Nachhaltigkeitsreise“ rund um die Welt mitgenommen. Mit [...] [...]

Zeige alle

Termine

Aktionswochen Nachhaltigkeit

5. Juni 2023 - 18. Juni 2023
Von 5. bis 18. Juni finden die diesjährigen BNE-Aktionswochen im KJR statt. Zum Thema „Fair in die Zukunft“ bieten zahlreiche Freizeitstätten Aktionen zu Klimagerechtigkeit, [...] [...]

Zeige alle

Publikationen

K3 Nummer 5 Jahrgang 2022

Schwerpunktthema: Nachhaltigkeit [...]

Natürlich²-Kochbuch

Lust auf leckere Speisen, frisch aus dem Kochtopf und aus dem Backofen? Auf sämige Suppen, knackige Salate, deftige Hauptgerichte und feine Desserts? Dann ist [...] [...]

KJR-Nachhaltigkeitsbericht 2018

Energie gespart, weniger Wasser verbraucht, Papierverbrauch in der Geschäftsstelle fast halbiert – nur drei Beispiele dafür, wie der KJR sich für nachhaltiges Leben und [...] [...]

Unterseiten

Ökoprofit

Seit 2006 nimmt der Kreisjugendring München-Stadt am Umweltmanagementprogramm ÖKOPROFIT teil. Dieses ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt München und […]

9PP – Der 9-Punkte-Plan

Der 9-Punkte-Plan ist die Idee, wie wir im KJR in den kommenden Jahren klimaneutral werden können. Klimaneutral bedeutet, dass wir alle vermeidbaren Klimagase reduzieren […]