Sport & Bewegung

Beim Kreisjugendring München-Stadt dreht sich viel um den Ball, den Sport und die Bewegung.
Nicht nur in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, sondern auch in unseren Kindertageseinrichtungen und Projekten sowie in verschiedenen der etwa 70 im KJR orgsanisierten Jugendverbände haben junge Münchnerinnen und Münchner viel Gelegenheit und Freude daran, ihren Bewegungsdrang – mit oder ohne pädagogische Anleitung – auszuleben.
Hier treffen sie auf Gleichgesinnte, mit denen sie sich gemeinsam in großzügigen Räumen oder im Freien bewegen und diversen Ballspielen nachgehen können.

Aber auch Ausflüge in Schwimmbäder und Naturgewässer, Kletterwände, Fitness-Geräte und -Trainings sowie verschiedene Fortbewegungsmittel stehen zur Verfügung bzw. auf dem Programm – und das während der Schulzeit, in den Ferien, an den Abenden und auch an den Wochenenden.
Unsere Pädagoginnen und Pädagogen sind dabei stets bemüht, die aktuellen Wünsche der Teilnehmenden aufzugreifen und umzusetzen – ganz im Sinne einer gelingenden Partizipation.
Neben dem Erleben von Bewegung und Sport ist natürlich auch das gemeinsame Miteinander wichtig.

Auch kleine und große sportliche Wettkämpfe spornen immer wieder zum Mitmachen an.
Neben diversen Sportturnieren in einzelnen KJR-Einrichtungen oder häuserübergreifenden Sport-Events veranstaltet der KJR auch zwei große Fußballcups im Jahr und ist außerdem Träger von fünf Sport- und Gewaltpräventionsprojekten im Rahmen von Nightball München.

Neben der aktiven Beteiligung am Sport können Kinder und Jugendliche, die unsere Einrichtungen besuchen oder an unseren Projekten teilnehmen, dank der freundlichen Unterstützung einiger Sportvereine und Privatpersonen auch immer wieder Sport-Events in München und Heimspiele von Münchner Profi-Teams erleben.

Meldungen

11. KJR-Hallenfußballcup 2023

So spannend wie in der Spielklasse U14 des 11. KJR-Hallenfußballcups, der am Samstag, den 11. März in der Dreifachhalle der Willy-Brandt-Gesamtschule stattfand, war es [...] [...]

11. KJR-Hallenfußballcup

Der neue Weltmeister ist gefunden, doch wer holt sich den viel spannenderen Titel: „KJR-Hallenfußballcup-Sieger 2023“? Die Auflösung gibt es am Samstag, den 11. März [...] [...]

E-Sports-Cup

Auch für den KJR-Fußballcup gab es in diesem Jahr digitalen Ersatz: den KJR-E-Sports-Cup. Per Videokonferenz konnten alle teilnehmenden Einrichtungen miteinander kommunizieren. Sechs Teams aus [...] [...]

Zeige alle

Kita

Sportkita Wirbelwind

In drei Kindergartengruppen, einer Vorschulgruppe und einer Hortgruppe werden bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut. [...] [...]

Unterseiten

KJR-Fußballcup

Seit 2007 gibt es den KJR-Fußballcup, ein Kooperationsprojekt mehrerer KJR-Freizeitstätten.2010 wurde erstmalig der KJR-Hallenfußballcup im KJT Trudering – frei.raum ausgespielt. Liebe Fußballbegeisterte,durch die Pandemie […]

Nightball

Nightball München (ehemals BuM – Basketball um Mitternacht) ist ein Angebot der Münchner Jugendarbeit, das vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München / Stadtjugendamt finanziell getragen wird. […]