Mehr als 3.600 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren haben an der 3. Münchner Jugendbefragung teilgenommen. Dabei gab es sehr viele Beiträge zum […]

Mehr als 3.600 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren haben an der 3. Münchner Jugendbefragung teilgenommen. Dabei gab es sehr viele Beiträge zum […]
Der erneute harte Lockdown macht die Offene Kinder- und Jugendarbeit richtig schwierig. Als Präsenzangebot ist bis zum Ende der Ferien nur noch ein offenes […]
Die Stadt hat entschieden: Die Kinder- und Jugendtreffs der Landeshauptstadt München dürfen öffnen. Damit stehen auch die 50 Freizeitstätten des KJR wieder für Kinder […]
Nach der ausgefallenen Frühjahrsvollversammlung fand die Herbstvollversammlung komplett digital statt. Neben dem Schwerpunkt Finanzen mit unaufschiebbaren Haushaltsbeschlüssen wurde ein neuer Verband aufgenommen – und […]
Zur Unterstützung der Personalgewinnung haben wir einen Werbespot produzieren lassen, der noch bis 13. November auf Radio Energy läuft. Wer nicht auf den Werbeblock […]
Für die Kids im Westend ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen: Die Sport-Aktionsfläche des Multikulturellen Jugendzentrums (MKJZ) wurde endlich saniert und offiziell übergeben. Alles […]
Arbeit, sogar Jugendarbeit, geht auch digital, das hat Corona gelehrt. Dass auch Feiern und Ratschen erstaunlich gut per Zoom klappt, war die Erkenntnis der […]
Seit 1953 sind die Shell- Jugendstudien ein Seismograph für Hoffnungen, Wünsche, Ängste und Befürchtungen der jungen Generationen in Deutschland. Wie sieht sie aus, die […]
Mit einem IMT-YouTube-Kanal, einer eigenen Radiosendung und einem Filmdreh zeigten Mädchen*, was sie interessiert und zur Heldin* macht
Mädchen und junge Frauen feiern auf dem Platz der Münchner Freiheit und fordern Gleichberechtigung.
“Ich bin die Heldin* meines Lebens” – YouTube-Kanal geht am 11. Oktober online.
Was Pop-up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Mit der […]