Der Flyer mit der Übersicht aller Freizeitstätten in München ist in neuer Auflage erhältlich.

Der Flyer mit der Übersicht aller Freizeitstätten in München ist in neuer Auflage erhältlich.
2018 sorgten die Superstars Beyoncé und Jay-Z mit einem Musikvideo für Furore. Im Clip zum Hit „Apes**t“ rappt und tanzt das berühmteste Paar der […]
Angesichts der Ankündigung der MVG, die Leistungen im öffentlichen Nahverkehr zu kürzen, ist das Netzwerk Junge Mobilität, dem auch der KJR angehört, alarmiert. Insbesondere […]
Auch für Donnerstag, 12. Mai, hat die Gewerkschaft verdi die Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst des Kreisjugendring München-Stadt zu einem ganztägigen Warnstreik in den […]
Am Freitag, den 29. April kamen bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein neun Mitarbeiter*innen der Firma Westwing (Zalando für Möbel, wie uns erklärt wurde) in […]
Münchens Zukunft mitplanen – Alle jungen Münchner*innen von 12 bis 24 Jahren sind eingeladen, wenn in München der Stadtentwicklungsplan STEP2040 diskutiert wird. Dazu organisiert […]
Mehr als 60 fleißige Hände haben am Samstag, den 23. April 2022 den Kindergarten Schäferwiese in Obermenzing auf Vordermann gebracht.
Von 7. bis 8. April trafen sich alle Einrichtungsleitungen der KJR-Kindertageseinrichtungen zur Klausurtagung im Hotel Alpenblick in Ohlstadt. Die Zeit wurde für einen intensiven […]
Personalmangel beeinflusst unsere tägliche Arbeit. Aus diesem Grunde suchen wir Wege, um den KJR sichtbarer für den Nachwuchs zu machen. Ende März waren Petra […]
Zu Beginn des Sommersemesters wurden die neuen Hochschul-Praktikant*innen im KJR bei einer Online-Veranstaltung am 24. März willkommen geheißen. Zunächst gab Kathrin Kababgi vom Referat […]
“Helfen, wo immer möglich” – Das Engagement in München ist enorm und die Jugendarbeit trägt viel dazu bei. Ein Überblick.
Community Music ist aus dem Community Arts Movement im Großbritannien der 60er Jahre hervorgegangen, einer soziokulturellen Bewegung bestehend aus Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Aktivist*innen, die […]