
Tchaka ist das erlebnispädagogische Zentrum des Kreisjugendring München-Stadt und dient als Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnispädagogik.
„Tchaka“ ist polynesisch und steht für Inspiration, Überlegung, Aufbruch, Mut, Durchhalten und für eine erlebnispädagogische Einrichtung der besonderen Art.
Damit der Sprung vom theoretischen Wissen in die erlebnispädagogische Praxis leichter fällt, gibt es im KJR das Tchaka. Tchaka dient als Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnispädagogik. Es ist Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte, Jugendleiterinnen und Jugendleiter und andere, die im weiten Feld der Erlebnispädagogik aktiv sind oder aktiv werden wollen.
Tchaka bietet fachliche Beratung, Planung und Unterstützung bei der Durchführung von Aktionen im Kinder- und Jugendbereich. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Wild-)Wasser und Berg. Unser Lager verfügt über Rafts, Schlauchkanadier, Kajaks, Floßbausets, Wander-, Kletter- und Höhlenausrüstungen, Schneeschuhe, Campingausrüstungen, Veranstaltungsmaterial sowie erlebnispädagogische Spiele und Geräte. Darüber hinaus bietet Tchaka Fortbildungen an. Jährlich werden zwei große, einrichtungsübergreifende Ferienlager, die KJR-Aktionswoche in den Herbstferien, Winteraktionstage im Schnee sowie zahlreiche Wasseraktionstage im Sommer durchgeführt. Die Angebote richten sich an Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und an Jugendverbände. Bei ausreichend freien Kapazitäten können auch andere soziale Einrichtungen unsere Angebote nutzen