Mobilität

Freundinnen und Freunde in der ganzen Stadt besuchen, zur Schule oder zum Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz fahren, die Stadt mit Fahrrad oder Skateboard erfahren: Das und vieles mehr bedeutet „mobil sein“ für junge Menschen.

Seiten zum Thema

Jugendpolitische Forderung: München mobil

Freundinnen und Freunde in der ganzen Stadt besuchen, zur Schule oder zum Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz fahren, die Stadt mit Fahrrad oder Skateboard erfahren: Das [...] [...]

Meldungen

Deutschland- statt Semesterticket

Dem „Netzwerk junge Mobilität der Jugendverbände und Jugendorganisationen im Ballungsraum München“, dem auch der KJR angehört, ist es gelungen, mit dem MVV eine Lösung [...] [...]

Offener Brief des Netzwerks Junge Mobilität

Weil der Freistaat Bayern die Einführung des 365€-Tickets für Studierende blockiert, haben die Stadtratsfraktionen und das Netzwerk Junge Mobilität einen offenen Brief an die [...] [...]

Der ÖPNV darf etwas kosten!

Angesichts der Ankündigung der MVG, die Leistungen im öffentlichen Nahverkehr zu kürzen, ist das Netzwerk Junge Mobilität, dem auch der KJR angehört, alarmiert. Insbesondere [...] [...]

Zeige alle

Unterseiten

Netzwerk junge Mobilität

Seit 2012 engagierte sich der Arbeitskreis Jugend-und Ausbildungsticket für einen fairen, flexiblen und günstigen Tarif für junge Menschen in Bildung und Ausbildung im MVV. […]

Fachforum Junge Mobilität

Das Netzwerk junge Mobilität der Jugendverbände und Jugendorganisationen im Ballungsraum München veranstaltet in regelmäßigen Abständen das Fachforum Junge Mobilität.