Mobilität

Freund*innen und Verwandte in der ganzen Stadt besuchen, zur Schule oder zum Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz fahren, die Stadt mit Fahrrad oder Skateboard erfahren: Das und vieles mehr bedeutet „mobil sein“ für junge Menschen.

Seiten zum Thema

Jugendpolitische Forderung: München mobil

Freundinnen und Freunde in der ganzen Stadt besuchen, zur Schule oder zum Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz fahren, die Stadt mit Fahrrad oder Skateboard erfahren: Das [...] [...]

Meldungen

Studie Junge Mobilität in München

München ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Wer jung ist, probiert gerne neue Dinge aus, besucht Orte, an denen man vorher noch nicht war, und [...] [...]

Mobilitätswende-Camp München

KJR unterstützt das von jungen Menschen selbst organisierte Camp sowie alle gewaltfreien Proteste und Aktionen gegen die IAA. [...]

Deutschland- statt Semesterticket

Dem „Netzwerk junge Mobilität der Jugendverbände und Jugendorganisationen im Ballungsraum München“, dem auch der KJR angehört, ist es gelungen, mit dem MVV eine Lösung [...] [...]

Zeige alle

Unterseiten

Netzwerk junge Mobilität

Seit 2012 engagierte sich der Arbeitskreis Jugend-und Ausbildungsticket für einen fairen, flexiblen und günstigen Tarif für junge Menschen in Bildung und Ausbildung im MVV. […]

Fachforum Junge Mobilität

Das Netzwerk junge Mobilität der Jugendverbände und Jugendorganisationen im Ballungsraum München veranstaltet in regelmäßigen Abständen das Fachforum Junge Mobilität.

Ausstellung "Mobilitätswende"

Im Rahmen des 18.Jetzt-Rathausclubbings 2024 wurde eine interaktive Ausstellung konzipiert, die zentrale Themen der nachhaltigen Mobilität aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Perspektiven beleuchtete. Die Ausstellung gliederte […]