Berufsorientierung & Ausbildung

Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt geht einher mit Pubertät und dem Erwachsenwerden, beinhaltet vielerlei Unsicherheiten und fordert die „Lebensentscheidung“, den richtigen Beruf zu wählen.
Mittelschüler/innen sind zu diesem Zeitpunkt noch sehr jung, manchen Jugendlichen mit Migrationshintergrund erschweren Sprachbarrieren die Berufswahl, und ohne „Quali“ ist die Suche nach der richtigen Stelle erschwert.

Passende Unterstützungsangebote erleichtern die Berufswahl und den Weg in den Beruf. Unsere Angebote helfen, die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu erkennen, die Chancen und Möglichkeiten zu erfassen und die nötigen Informationen zur Berufsfindung einzuholen.

Unsere Angebote sind niederschwellig, nachhaltig, setzen an den Stärken an, beziehen alle Sinne mit ein und werden überwiegend dezentral in über 20 Freizeitstätten und Berufsschulen im gesamten Stadtgebiet sowie den städtischen Schullandheimen im Umland durchgeführt.

Seiten zum Thema

JAPs – Malerprojekt

Das JAPs-Malerprojekt bietet momentan 11 Ausbildungsplätze zum/zur Maler*in und Lackierer*in (in allen drei Lehrjahren) für Jugendliche und junge Erwachsene an, die auf dem ersten [...] [...]

MoQua: Motivieren – Qualifizieren

Motivation und Qualifikation als elementare Kriterien beim Übergang von der Schule in den Beruf haben der Einrichtung MoQua den Namen gegeben. Als Teil der [...] [...]

Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit (SBBJA)

Die Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung und Beratung im Übergang von der Schule in den Beruf. Die [...] [...]

azuro – Ausbildungs- & Zukunftsbüro

azuro berät Jugendliche und junge Erwachsene bei Problemen und Fragen in ihrer dualen Ausbildung. Ziel ist es, unnötigen Ausbildungsabbrüchen vorzubeugen. azuro begleitet Auszubildende in [...] [...]

Meldungen

FutureGirls 2022

Der Berufsorientierungstag „FutureGirls“ für Mädchen* im JIBB am 9. Juli 2022 war nur ein kleiner Erfolg. Die Vorbereitungen hatten schon Mitte 2020 begonnen und [...] [...]

Zeige alle

Publikationen

K3 Nummer 4 Jahrgang 2021

Schwerpunktthema: Arbeit und Beruf(sorientierung) [...]

K3 Nummer 6 Jahrgang 2016

Schwerpunktthema: Beruf(ung) [...]

Unterseiten

JAPs: Jugend – Arbeit – Perspektiven

JAPs ist ein berufs- und arbeitsweltbezogenes Programm, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedarfsgerechte Maßnahmen und Angebote zur Verbesserung ihrer Zugangschancen auf dem Ausbildungs- und […]