Das Köşk ist ein Zwischennutzungsprojekt im Westend und bietet junger Kunst ein Forum, sich zu präsentieren. Es gibt dem Nachwuchs eine Bühne von Bildender Kunst und Medien bis zur Darstellenden Kunst und Musik. Jugendliche treten in Dialog mit Kunstschaffenden, indem sie Ausstellungen besuchen und gemeinsam an eigenen Projekten arbeiten.
In dieser Vernetzung werden Jugendliche motiviert, am Kunstgeschehen teilzunehmen.
Durch die Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit der gegenseitigen Inspiration. In Kooperation mit Schulen, Kultureinrichtungen und Kunstschaffenden vor allem aus der Nachbarschaft finden Projekte statt, von denen die Stadtgesellschaft profitiert. Das Köşk ist ein offener, kulturell vielfältiger Raum und schafft einen breiten Zugang für alle: Ein Ort, an dem unterschiedliche Kunstrichtungen und Professionalisierungsgrade ineinandergreifen und nebeneinander bestehen können.
Das Köşk gewährleistet einerseits einen niederschwelligen Zugang zur Kunst und vermittelt andererseits künstlerische Fähigkeiten. Hier vermischen sich etablierte Kultur mit Sub- und Populärkultur.
Alter: 6-27
Kriterien: barrierefrei, generationenübergreifend, Handwerkliches, Jungenangebote, Kunst & Kreatives, Mädchenangebote, Medien & Technologien, Musik, Offener Treff (z.B. Jugendcafé), Schulklassenprogramme, Tanz / Theater
Stadtbezirk: 02 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
Kontakt

Köşk
Kontaktperson: Julia Ströder
Schillerstr. 38
80336 München
Telefon: 089 / 55 06 45 85