Kontakt

Ulrike Ahnert
Projektleitung Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München
Abteilung Junges Engagement

Tel. 089 / 452 05 53-41

Kreisjugendring München Stadt
Schwanthalerstr. 81
80336 München

(Postadresse: Paul-Heyse-Str. 22,
80336 München)

Demokratiemobil

Das Demokratiemobil – „Demokratie im Einsatz“ – ist politische Bildung im öffentlichen Raum:  Es kommt als Bildungsangebot auf Rädern in München dauerhaft und nachhaltig zum Einsatz und bringt rund um die Themen Demokratie, Teilhabe und Menschenrechte Bildung interaktiv in den öffentlichen Raum, in Stadtteile, auf Bürgerfeste, vor Wahlen und im Alltag. Es informiert und klärt auf, nicht nur mittels Lesematerial, sondern vor allem über kurzweilige, niederschwellige Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, Stimmungen und Bedarfe aufzunehmen, Möglichkeiten der politischen Teilhabe aufzuzeigen und Mut zu machen, diese auch wahrzunehmen und zu partizipieren. So können auch diejenigen erreicht werden, die von sich aus keinen Zugang zu politischer Bildung haben oder aktiv suchen.

Das Demokratiemobil enthält bei Einsätzen zu Wahlen keine Parteiprogramme und informiert nicht über parteipolitische Positionen. Gegenüber ausgrenzendem, rassistischem und menschenfeindlichem Gedankengut bezieht es aber jederzeit und deutlich Position.

Das Mobil selbst enthält ein Kernangebot an Aktionen. Sie sind flexibel auf unterschiedliche Themen anwendbar und übertragbar, können je nach Platzbedarf ausgedehnt und eingegrenzt werden. Zusätzlich kann man aber gern noch weitere Angebote koppeln – je nach Bereitschaft und Ideen von unterstützenden Einrichtungen in den jeweiligen Stadtbezirken.

Die Kosten für stadtteilbezogene Aktionen decken größtenteils die jeweiligen Bezirksausschüsse. Für das Mobil selbst und seinen Unterhalt kommt der Kreisjugendring München-Stadt auf.

In den bisherigen Einsätzen zur Bundestagswahl 2017, Landtagswahl 2018, Europawahl 2019, Kommunalwahl 2020, bei der Langen Nacht der Demokratie und auf Stadtteilfesten konnten in mittlerweile 16 Stadtbezirken insgesamt über 6000 Menschen erreicht werden, die sich aktiv an den Angeboten des Mobils und in Gesprächen beteiligten.
Die LH München hat den Erfolg gewürdigt und unterstützt das Projekt seit 1. Januar 2019 mit einer halben Stelle.

Ergebnisse 2021

Verbundene Inhalte

Ergebnisse der Demokratiemobil-Tour 2022 Beitrag

Seit 2017 war das Demokratiemobil im Einsatz zu unterschiedlichen Arten von Wahlen, darunter Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl und Kommunalwahl. 2022 stand keine Wahl bevor. Trotzdem […]

Demokratie im Einsatz Termin

14. Oktober 2022 - 29. Oktober 2022

Das Demokratiemobil ist ab Herbst wieder auf Tour! Termine und Orte (Änderungen vorbehalten) Fr., 14. Oktober, 15 -19 Uhr: Moosach, Meile Moosach Sa., 15. […]

Demokratiemobil zur Kommunalwahl Beitrag

Die letzten beiden Termine des Demokratiemobils am 13. und 14. März im Forum Schwanthalerhöhe entfallen wegen Vorsichtsmaßnahmen zum Corona-Virus. Auf geht’s in 5 Stadtbezirke: […]

Unterseiten

Ergebnisse der Stimmungsbarometer 2021 Seite

Insgesamt 13 Einsätze in sieben verschiedenen Stadtteilen unternahm das Demokratiemobil auf seiner Tour ab Ende August bis zum Tag vor der Bundestagswahl 2021. Bis […]