Tagung zu historisch-politischer Jugendarbeit

Vernetzen, vernetzen, vernetzen! Es ist eine Graswurzelinitiative seit fast 15 Jahren: Vertreter*innen verschiedener Jugendringe und Organisationen in Deutschland, alle unterwegs auf dem Gebiet der […]

The Games 2022

Steinschleuderschießen, Nägel angeln, Gummistiefelweitschnippen: Das waren drei von sieben Disziplinen bei „The Games 2022“. Zu diesen abenteuerlichen Spielen hatten die im Arbeitskreis „MASP“ (Münchner […]

1000 Peace-Zeichen

Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten bestimmt, sind Peace-Zeichen im Stadtbild derzeit selten zu sehen. Das änderte sich im Oktober, […]

Girls* united – jetzt erst recht!

Unter dem Motto „Girls* united – jetzt erst recht“ hat der Internationale Mädchen*tag am 11. Oktober von 15 bis 18 Uhr am Marienplatz stattgefunden. […]

Teamspirit im Schottenrock

Schon von Ferne hört man es auf der Nordheide dudeln. Langsam schreitet der mit Kilt bekleidete Dudelsackspieler Mike Dahlmann von den „Claymore Pipes & […]

Podiumsdiskussion „Wohnen“

„Ausbildung geschafft – Wohnen Fehlanzeige“ war der Titel einer Podiumsdiskussion am 6. Oktober im Bellevue di Monaco über Wohn- und Lebensperspektiven von Berufseinsteiger*innen – […]

Besuch in Maulwurfshausen

Am 6. Oktober 2022 besuchte Bundestagsabgeordnete Saskia Weishaupt (Grüne) mit ihrer Wahlkreismitarbeiterin Francesca Rieker den Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen. Bei einer Führung mit Einrichtungsleiter Matthias Fleischmann […]

Die Gründungsmitglieder des Auszubildendenwerks München (v.l.): Kristofer Herbers, Jugendsekretär der DGB Jugend München, Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus, Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, Sozialreferentin Dorothee Schiwy, Stadtdirektorin im Planungsreferat Jacqueline Charlier, die Vorsitzende Judith Greil für den Kreisjugendring München-Stadt und Personalreferent Andreas Mickisch (Foto: Christopher Jones/KJR)

AzubiWerk gegründet

Am 5. Oktober wurde im Rathaus das Münchner AzubiWerk gegründet. In der Mittagspause der Stadtratssitzung unterzeichneten Bürgermeisterin Verena Dietl, KJR-Vorsitzende Judith Greil sowie Kristofer […]

23 mal „Offen für ALLE“

Das Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“, dem auch der KJR angehört, hat bereits zum fünften Mal LGBTI*[1] -freundliche Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. […]

Bayernweiter K-Pop-Contest

Biederstein goes KDCB – „Korean Dance Contest Bavaria“ im Jugendzentrum Fronte 79 Ingolstadt: Mehr als 40 K-Pop-begeisterte Jugendliche aus dem Jugendtreff am Biederstein (JTB) […]