Die Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung und Beratung im Übergang von der Schule in den Beruf.
Die Servicestelle organisiert in Kooperation mit den KJR-Einrichtungen Lerngruppen und -kurse zur Vorbereitung auf die verschiedenen Abschlüsse der Mittelschule, die in den jeweiligen Freizeitstätten durchgeführt und betreut
werden. Die Beratung findet nach Termin in den Büroräumen sowie ohne Termin zweimal im Monat im Jugendinformationszentrum in der Sendlinger Straße statt.
Darüber hinaus bietet die Servicestelle in Zusammenarbeit mit den einzelnen Freizeitstätten, Schulsozialarbeiterinnen, Sozialarbeitern und JADE-Fachkräften unterschiedliche Schulprojekte, wie z. B. Bewerbungstrainings, in den jeweiligen Einrichtungen des KJR an.
Dreimal im Jahr veranstaltet die Servicestelle einen Arbeitskreis für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Fachkräfte der Berufsbezogenen Jugendarbeit.