
JAPs ist ein berufs- und arbeitsweltbezogenes Programm, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedarfsgerechte Maßnahmen und Angebote zur Verbesserung ihrer Zugangschancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bietet. Zentrales Ziel ist die berufliche und soziale Integration Benachteiligter.
JAPs bildet im Rahmen einer außerbetrieblichen Maßnahme Maler/innen und Lackierer/innen aus. Die „Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit“ begleitet Jugendliche beim Übertritt von der Schule in das Berufsleben. „azuro“ leistet Beratung bei Problemen, die im Verlauf der beruflichen Erstausbildung auftreten können. Unsere einwöchigen Berufsorientierungscamps unterstützen Mittelschüler/innen der 7. und 8. Klasse.
Viele unserer Freizeitstätten veranstalten Kurse zur Vorbereitung auf den Schulabschluss und unterstützen bei den Bewerbungsunterlagen.
Die JAPs-Projekte werden von der Agentur für Arbeit, vom Referat für Arbeit und Wirtschaft und dem Sozialreferat der LH München, vom Jobcenter München und dem Staatlichen Schulamt finanziert.