Auch für den KJR-Fußballcup gab es in diesem Jahr digitalen Ersatz: den KJR-E-Sports-Cup. Per Videokonferenz konnten alle teilnehmenden Einrichtungen miteinander kommunizieren. Sechs Teams aus […]

Auch für den KJR-Fußballcup gab es in diesem Jahr digitalen Ersatz: den KJR-E-Sports-Cup. Per Videokonferenz konnten alle teilnehmenden Einrichtungen miteinander kommunizieren. Sechs Teams aus […]
Am Dienstag, 15. September, startet die Stadt München die dritte Münchner Online-Jugendbefragung. In der diesjährigen Umfrage, die das Stadtjugendamt in enger Kooperation mit dem […]
Drei weitere KJR-Freizeitstätten verbrauchen jetzt weniger Energie und Wasser, sie produzieren weniger Müll – und konnten sich zugleichein paar langgehegte Wünsche erfüllen
Am 40. Gedenktag des Oktoberfest-Attentats hatten vor allem Überlebende das Wort
Der umfangreiche KJR-Internetauftritt wurde technisch auf den neuesten Stand gebracht und dabei auch optisch modernisiert. Zusammen mit der Agentur FaRo-Marketing wurde der Relaunch geplant […]
Bis zu 13.000 Menschen haben in der Nacht vom 8. auf den 9. September durch einen großen Brand im Geflüchteten-Lager Moria (Lesbos) zum wiederholten […]
Nach der Corona-bedingten Pause sind im Juli mehrere der vom KJR durchgeführten Nightball-München-Projekte wieder gestartet. Statt in Schulsporthallen fanden sie im Freien statt, so […]
Der Auszubildende des KJR-Malerprojekts Noormohammad Saidi wurde am 8. September im Schloss Dachau feierlich „freigesprochen“ und konnte anschließend seinen Gesellenbrief entgegennehmen. Die gemeinnützige GmbH […]
Wegen Corona ist in diesem Jahr alles anders. Statt wie sonst den letzten Schultag mit der „School‘s over Jam“ zu feiern, wurde die Party […]
Von 3. bis 5. September fand im Ostpark ein Festival für Jugendliche und junge Erwachsene statt
Seit 2004 gibt es das Projekt „Komm doch mit nach Indien“ und es hat sich mit seinem bewährten Angebotsspektrum zu einem festen Bestandteil des […]
Die Sportkita Wirbelwind wagt seit September 2020 einen Schritt in Richtung Digitalisierung. Die „KiKom Kita-App“ soll die Kommunikation zwischen den Eltern und der Kita […]