Sylvia Holhut geht in den Ruhestand. Sie hat Jugendliche mit Holocaust-Überlebenden wie Max Mannheimer, Martin Löwenberg oder Ernst Grube zusammengebracht. Sie hat einem jungen […]

Sylvia Holhut geht in den Ruhestand. Sie hat Jugendliche mit Holocaust-Überlebenden wie Max Mannheimer, Martin Löwenberg oder Ernst Grube zusammengebracht. Sie hat einem jungen […]
Seit 2017 war das Demokratiemobil im Einsatz zu unterschiedlichen Arten von Wahlen, darunter Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl und Kommunalwahl. 2022 stand keine Wahl bevor. Trotzdem […]
Vernetzen, vernetzen, vernetzen! Es ist eine Graswurzelinitiative seit fast 15 Jahren: Vertreter*innen verschiedener Jugendringe und Organisationen in Deutschland, alle unterwegs auf dem Gebiet der […]
Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten bestimmt, sind Peace-Zeichen im Stadtbild derzeit selten zu sehen. Das änderte sich im Oktober, […]
Frieden in Europa – und überall! Zum zehnten Mal war heuer das Sommer.dok auf dem Königsplatz – und das erste Mal seit 2019 war […]
Erstmalig kamen heuer über 300 Besucher*innen zum sommer.dok auf dem Königplatz! Und das trotz Umzäunung der Zeltstadt und weiterer strenger Corona-Auflagen – an die […]
Ein Videoclip von Mitgliedern des Bezirksausschuss 10 Moosach in Erinnerung an das rassistische, rechtsextreme Attentat am Olympia-Einkaufszentrum, das sich am 22. Juli 2021 zum […]
Eigene HipHop-Songs produzieren, Graffiti sprayen mit Loomit, Infos der Münchner Afro-Jugend oder ein Quiz und ein Tanzvideo gegen Rassismus: Der KJR beteiligte sich mit […]
Die Genehmigung kam erst wenige Tage zuvor, doch das achte Sommer.dok war trotz geändertem Konzept und Pandemie- Auflagen ein großer Erfolg. Es zog 150 […]