Pressebereich

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der fast 70 Jugendverbände in München und Träger von 50 städtischen Freizeitstätten sowie acht Kindertageseinrichtungen.

Er ist der größte Träger von Offener Kinder- und Jugendarbeit in München und der größte kommunale Jugendring in Deutschland.

Der KJR hat fast 600 Beschäftigte, vorwiegend Pädagoginnen und Pädagogen.

Seit dem 28. Mai 2019 ist Judith Greil Vorsitzende des Kreisjugendring München-Stadt.


Im Folgenden finden Sie unsere Pressemitteilungen …

Pressemeldungen

Azubis & Studierende prüfen Neuhausen und Berg am Laim "auf Herz & Rampen"

Stadtteilcheck mit Rollstuhl oder Blindenlangstock

Wie barrierefrei ist unser Stadtviertel? Wo lauern unüberwindbare Hürden für Menschen mit Behinderung? Bei den Stadtteilchecks des Projekts „Auf Herz und Rampen prüfen“ erkunden junge Menschen ihre Umgebung mit neuem Blick. Wir laden Sie als Medienvertreter*in ein, zu erleben, wie Azubis und Studierende einen Stadtteil mit Rollstühlen und Blindenlangstöcken auf Barrierefreiheit testen. Angeleitet werden sie […]

Stadtrats-Beschlussvorlage sorgt für Aufregung

Sparmaßnahmen gefährden Freizeittreff Au am Kegelhof

Der Freizeittreff Au sollte saniert werden, er ist eine beliebte und gefragte Anlaufstelle für Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene aber auch Anwohner*innen im Viertel. Jetzt erwägt die Stadt, die dringend notwendigen Baumaßnahmen zu stoppen. Um Kosten zu sparen, soll sogar über einen völlig neuen Standort nachgedacht werden, obwohl die Freizeitstätte seit ihrer Eröffnung 1966 am […]

15 Freizeitstätten in ganz München haben noch Plätze frei

Quali-Lernkurse in den Osterferien

Die Osterferien als Trainingscamp nutzen und dann bei den Abschluss- und Quali-Prüfungen richtig durchstarten: das bietet der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) auch in diesem Jahr wieder an. 15 KJR-Freizeitstätten im ganzen Stadtgebiet laden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule ein, sich in Ferienkursen fit zu machen. Ob Mathe, Deutsch oder Englisch: Unter professioneller Anleitung können sie sich in […]

Ausflüge, Action und Ferienfahrten in den Osterferien

Ferienprogramm „Ferien Extra!“

Vom 14. bis 25. April sind Faschingsferien. Münchner Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr bietet der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ein buntes Programm für alle Kinder und Jugendlichen, die Lust auf mehr als Ostereiersuche haben. Sein Ferienprogramm „Ferien Extra!“ (www.ferien-extra.de) bietet Workshops, Tagesausflüge und mehrtägige Ferienfahrten. Highlights 2025 sind unter anderem die Jugendfahrt nach Prag […]

Alle Bands des OBEN OHNE Open Air auf dem Münchner Königsplatz am Sa., 26.7.2025| 80% der Tickets verkauft

Das finale Line-Up steht!

Das Festival der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land, das am 26. Juli auf den Königsplatz kommt, ist Anfang März bereits zu 80 Prozent ausverkauft. Die Veranstalter veröffentlichen auch in der finalen Bandwelle nochmals hochkarätige Live-Acts. Angeführt werden die letzten Bestätigungen von Levin Liam, der sich nach seinem Auftritt auf der Main Stage des Superbloom 2024 freut, […]

Junge Menschen in München sind zufrieden - und haben viele Nöte

Ergebnisse der 4. Münchner Jugendbefragung

Am Dienstag, den 14. Januar war es geplant und wurde vertagt, heute, am Dienstag, den 11. Februar, wurden im Kinder- und Jugendhilfe-Ausschuss (KJHA) des Münchner Stadtrats die Ergebnisse der 4. Münchner Jugendbefragung vorgestellt. Befragt wurden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren, knapp 1.700 junge Münchner*innen nahmen teil. Eine der Erkenntnisse: Die meisten […]

Das Ferienprogramm für die Faschingsferien ist da

„Ferien Extra!“

Vom 3. bis 7. März sind Faschingsferien. Münchner Kinder und Jugendliche können sich darauf doppelt freuen: Erstens über eine Woche Ferien und zweitens über ein attraktives Faschingsferienprogramm mit spannenden Ausflügen und Angeboten in der Tagesferienbetreuung, das ihnen der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit dem Ferienprogramm Ferien Extra! (www.ferien-extra.de) bietet. Für manche Highlights wie die Ski- und […]

Hunderte Kinder & Jugendliche tanzen für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen

„One Billion Rising“

Am Freitag, den 14. Februar gehen hunderte Kinder und Jugendliche (und auch Erwachsene) auf die Straße. Beim weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ (OBR) demonstrieren und tanzen sie für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen. In München ist der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) seit dem Beginn von One Billion Rising im Jahr 2013 dabei und […]

OBEN OHNE Open Air – 26.07.2025 – Königsplatz

Sensationeller Start in den Vorverkauf und weitere Bands bestätigt

Am 26. Juli 2025 kommt das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land wieder auf den Königsplatz. Nach der Ankündigung der ersten Künstler*innen im Dezember (u.a. Headliner Edwin Rosen) ist die 25. Ausgabe des Festivals sensationell in den Vorverkauf gestartet; knapp 12.000 Tickets wurden schon in den ersten acht Wochen verkauft. Nun veröffentlichen […]

Informieren - Diskutieren - Mitmachen

Demokratiemobil wieder unterwegs

„Demokratie im Einsatz!“ – Unter diesem Motto fährt der Feuerwehr-Oldtimer des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) von 4. bis 22. Februar durch Münchner Stadtbezirke. Das Demokratiemobil bringt mit Information, Aufklärung und vielen Aktionsangeboten abwechslungsreich und kurzweilig politische Bildung auf die Straße und wirbt für die Möglichkeiten der Partizipation in unserer Demokratie. Interessant sind für die Haupt- und […]

Wie würden Kinder und Jugendliche wählen

U-18 Wahl beginnt

Wie sähe der nächste Bundestag aus, wenn Kinder und Jugendliche wählen dürften? Das wird die U18-Bundestagswahl zeigen. Vom 7. bis 14. Februar, also früher als die „echte“ Bundestagswahl, können alle Unter-18-Jährigen bei dieser Wahlsimulation ihre Stimme abgeben. Auch 14 Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) fungieren dabei als Wahllokal. Sie stellen die Hälfte der 28 öffentlichen […]

Kostenlose Tanztraining zum Song "Break the Chain"

One Billion Rising am 14.Februar

Am 14. Februar findet weltweit der Aktionstag „One Billion Rising“ statt. In Paraden protestieren die Teilnehmenden gegen Gewalt an Mädchen und Frauen, sie tanzen dabei eine eigene Choreographie zum Song „Break the Chain“. In München ist der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) seit dem Beginn im Jahr 2013 dabei. Die zentral gelegene KJR-Freizeitstätte Spielhaus Sophienstraße in der […]