Unsere Kitas

Beim Kreis-Jugend-Ring gibt es 8 Kitas.
Kita ist die Abkürzung für das lange Wort:
Kinder-Tages-Einrichtungen.

Kitas sind Krippen, Kinder-Garten und Horte.

Kleine Kinder gehen in die Krippe.
Oder in den Kindergarten.

Ältere Kinder gehen in die Schule.
In den Hort gehen Kinder nachmittags, nach der Schule.

In die Kitas können Kinder im Alter von 9 Wochen bis 10 Jahren gehen.

Beim Kreis-Jugend-Ring gibt es diese Kitas:

Abenteuerkids Gern

Kindergarten Clubmäuse

Kindergarten Schäferwiese

Kindervilla Drei Eichen

Kindervilla Theresia

KoRi Schneckenstein

Nordstern KIDDIES

Sportkita Wirbelwind

Anmeldungen sind online über den Kita-Finder möglich.
Du möchtest mehr wissen?
Klicke auf diesen Link: www.muenchen.de/kita



Piktogramme:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Seiten zum Thema

Inklusion im Kreis-Jugend-Ring

Im Kreis-Jugend-Ring können alle jungen Menschen mit machen. [...]

Unsere Jugend-Verbände

Beim Kreis-Jugend-Ring sind 70 Jugend-Verbände organisiert. [...]

Freizeit

Hier erfährst Du mehr über unsere Freizeit-Einrichtungen und Angebote in den Ferien. [...]

Der KJR einfach erklärt

KJR ist die Abkürzung für Kreis-Jugend-Ring. Der Kreis-Jugend-Ring ist für Kinder und Jugendliche da. [...]