
Kooperationspartner: Residenztheater
Teilnehmende Einrichtungen: frei.raum Trudering
Gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem frei.raum Trudering haben wir am Sonntag, den 27.04.2025, die eindrucksvolle Inszenierung von „Daddy“ im Marstalltheater besucht. Es geht um die 13-jährige Mara, die in einem neuen Online-Spiel mitmacht. In der virtuellen Welt kann sie alles sein, was sie will – eine berühmte Schauspielerin, beliebt und bewundert. Der ältere Julien zeigt ihr diese Welt und hilft ihr, dort immer besser zu werden. Doch bald merkt Mara: Hinter dem Spiel steckt mehr. Es geht nicht nur um Spaß, sondern auch um Macht, Kontrolle und gefährliche Abhängigkeit.
Das Stück zeigt, wie sehr uns digitale Welten beeinflussen können – vor allem, wenn es um soziale Medien, Likes und Anerkennung geht. Es spricht auch über wichtige Themen wie Cybergrooming – also wenn Erwachsene im Internet gezielt Kinder und Jugendliche ansprechen und manipulieren.
„Daddy“ war spannend, aber auch sehr nachdenklich. Es hat uns gezeigt, wie schnell man sich in Online-Welten verlieren kann – und warum es wichtig ist, auf sich und andere aufzupassen.
Interesse: Schauspiel, Tanz, Theater – Vorkenntnisse nicht notwendig
Beitragsbild vom Residenztheater