
Die Münchner StadtschülerInnenvertretung ist eine stadtweite Plattform für engagierte Schülerinnen und Schüler, denen so die Möglichkeit gegeben wird, ihre Interessen und Anliegen gegenüber der Politik, der Öffentlichkeit und anderen Verbänden zu vertreten. Hier lernen Schülerinnen und Schüler Demokratie und Partizipation am politischen Prozess.
Im Herbst 2008 wurde der 18-köpfige Vorstand im Alten Rathaus durch die eingeladenen SchülersprecherInnen gewählt.
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich regelmäßig, um sich auszutauschen und gemeinsame Projekte zu organisieren. Der Vorstand vertritt die Interessen und Anliegen der Münchner Schüler/innen gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik. Schüler/innen sind nicht nur von der Bildungspolitik betroffen, sondern von vielen anderen Themen, die auf kommunaler Ebene entschieden werden. Das bedeutet, in der StadtschülerInnenvertretung können die Schülerinnen und Schüler über alle Anliegen sprechen und diskutieren. Natürlich kommen auch schulübergreifende Veranstaltungen wie Sportturniere, Partys und Empfänge nicht zu kurz.
Kontakt
StadtschülerInnenvertretung
Lorenz Seibl
c/o Haus der Jugendarbeit
Rupprechtstr. 29 / 1. OG
80636 München
Tel. 089 / 552 73 18-50
www.ssv-muenchen.de