Digitaler Fachimpuls
onlineZur Studie „Herausforderungen der Offenen Kinderund Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse“ Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft mit zahlreichen [...]
Zur Studie „Herausforderungen der Offenen Kinderund Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse“ Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft mit zahlreichen [...]
Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammen denken - Fachtag am Freitag, 13.Oktober von 18:30 bis 21:00 Uhr und Samstag, 14.Oktober von 12:30 bis 20:00 Uhr. Verheerende [...]
Kommunikation und Motivation für ein nachhaltiges Leben: Praxisideen und Methoden der Kulturellen Bildung für die Kinder- und Jugendarbeit. Frieden, Klima, Artenvielfalt und Konsum – [...]
Der Ausgang der Europawahlen wie auch das Wahlverhalten junger Menschen ist für die meisten von uns nicht überraschend, aber doch besorgniserregend. Schon länger zeigen [...]
Junge Menschen haben das Recht zu spielen. Sie sollen sich dabei auch öffentlichen Raum sichtbar aneignen dürfen. Beim Fachtag „Recht auf SpielStraße!“ möchten wir [...]
Die SDGs: Sei dabei! Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Eine globale Idee sucht lokale Lösungen – Praxismethoden für die Kinder- und Jugendarbeit. Die [...]
Im September 2024 wurde der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung veröffentlicht. In einem Fachgespräch wollen wir der Frage nachgehen, welcher Gestaltungs- und Handlungsauftrag [...]