• Spenden & Helfen
  • Stellen
  • Suche
KJR Logo
  • Spenden und Helfen
  • Einfache Sprache
  • Stellenangebote
  • Suche
Kreisjugendring München-Stadt Logo
  • Aktuelles
        • Alle Meldungen
        • Neueste Beiträge

          • Sparmaßnahmen gefährden Freizeittreff Au
          • JiBB – neue Hotline-Nummer!
          • Malerprojekt jetzt auch privat beauftragen!
        • Alle Termine
        • Fachveranstaltungen
        • Galerie 90
        • K3 Magazin
  • Themen
        • Beratung & Hilfe
        • Berufsorientierung & Ausbildung
        • Demokratische Jugendbildung
        • Erlebnispädagogik
        • Ferien
        • Freiräume
        • Geschlechtersensible Arbeit
        • Gesundheit & Ernährung
        • Inklusion
        • Interkulturelle Arbeit
        • Jugendarbeit & Schule
        • Kulturarbeit
        • Medien & Technologie
        • Mobile Arbeit
        • Mobilität
        • Nachhaltigkeit
        • Partizipation
        • Rechte für Kinder & Jugendliche
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen
  • Einrichtungen & Angebote
        • Freizeiteinrichtungen
        • Kindertageseinrichtungen
        • weitere Angebote

        • Jugendinformationszentrum

          Demokratiemobil

          Nightball

          Tchaka

          The Tent

          Theaterjugendring

           

        • Arbeiten beim KJR

          Informationen für Kinderpfleger*innen bzw. pädagogische Ergänzungskräfte

          Informationen für Erzieher*innen bzw. pädagogische Fachkräfte

  • Der KJR
        • Über uns
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Fachbereiche
        • Der KJR als Arbeitgeber
        • Selbstverständnis
        • Geschichte
        • Jugendpolitische Forderungen
        • Publikationen
        • Pressebereich
        • Positionen
        • Kontakt
        • Jugendverbände
  • Der KJR einfach erklärt
  • Der KJR als Arbeitgeber
  • Freizeiteinrichtungen
  • Kindertageseinrichtungen
Home / Publikationen / Kooperative Ganztagsbildung

Thema: Kooperative Ganztagsbildung

K3 Nummer 6 Jahrgang 2020

Schwerpunktthema: Kooperative Ganztagsbildung

Tageseinrichtung der Kooperativen Ganztagsbildung

Die moderne fünfzügige Lernhausschule mit Kooperativer Ganztagsbildung (KoGa) in München/Freiham beschult rund 470 Kinder von der ersten bis zur vierten Klassenstufe, davon werden über […]

  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Alle Termine
    • Fachveranstaltungen
    • Galerie 90
    • K3 Magazin
  • Themen
    • Beratung & Hilfe
    • Berufsorientierung & Ausbildung
    • Demokratische Jugendbildung
    • Erlebnispädagogik
    • Ferien
    • Freiräume
    • Geschlechtersensible Arbeit
    • Gesundheit & Ernährung
    • Inklusion
    • Interkulturelle Arbeit
    • Jugendarbeit & Schule
    • Kulturarbeit
    • Medien & Technologie
    • Mobile Arbeit
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Partizipation
    • Rechte für Kinder & Jugendliche
    • Sport & Bewegung
    • Wohnen
  • Einrichtungen & Angebote
    • Freizeiteinrichtungen
    • Kindertageseinrichtungen
  • Der KJR
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachbereiche
    • Der KJR als Arbeitgeber
    • Selbstverständnis
    • Jugendpolitische Forderungen
    • Geschichte
    • Jugendverbände
    • Pressebereich
    • Publikationen
    • Positionen
    • Kontakt
  • Spenden und Helfen
  • Einfache Sprache
  • Stellenangebote
  • Suche

Kreisjugendring München-Stadt


Paul-Heyse-Straße 22, 80336 München

Zentrale: 089 / 51 41 06-0 • Jugendverbände: 089 / 452 05 53-10 • Freizeiteinrichtungen: 089 / 51 41 06-50
Kindertageseinrichtungen: 089 / 51 41 06-32 • Personal: 089 / 51 41 06-24 • Fax: 089 / 51 41 06-45

E-Mail:

2025 © Kreisjugendring München-Stadt
  • • Impressum
  • • Kontakt
  • • Datenschutzerklärung
  • • Hinweisgeberschutz
  • • Intranet