Wie barrierefrei ist unser Stadtviertel? Wo lauern unüberwindbare Hürden für Menschen mit Behinderung? Bei den Stadtteilchecks des Projekts „Auf Herz und Rampen prüfen“ erkunden junge Menschen ihre Umgebung mit neuem Blick.
Wir laden Sie als Medienvertreter*in ein, zu erleben, wie Azubis und Studierende einen Stadtteil mit Rollstühlen und Blindenlangstöcken auf Barrierefreiheit testen. Angeleitet werden sie von „Expertinnen und Experten in eigener Sache“: blinden oder sehbehinderten Menschen sowie Menschen im Rollstuhl.
Die nächsten Stadtteilchecks:
- Di., 20. Mai 2025, 09:00 – 13:00 Uhr: Stadtteilcheck Berg am Laim
Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik, Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales, Neumarkter Str. 83, 81673 München - Mi., 28. Mai 2025, 09:00 – 13:00 Uhr: Stadtteilcheck Neuhausen
Auszubildende der Heilerziehungspflege, Franziskuswerk Akademie, Mitterfeldstr. 20, 80689 München
Die Stadtteilchecks sind eine Aktion der Projektstelle „Auf Herz und Rampen prüfen“ des Kreisjugendring München-Stadt. Seit 2009 bietet sie diese Stadtteilchecks für Schulklassen und Jugendgruppen an.
Sie wollen dabei sein? Bitte melden Sie sich baldmöglichst an bei
Oliver Künzner, Projektleitung „Auf Herz und Rampen prüfen“,
c/o Fachstelle für Inklusion, Kreisjugendring München-Stadt (KJR)
Tel. 089 / 552 73 18 30, Mobil: 0175 / 582 73 52
E-Mail: