Gezeigt wird der Film „Die Ermittlung“ (Regie: RP Kahl), basierend auf dem Theaterstück von Peter Weiss über die Frankfurter Auschwitzprozesse. Einführung durch den Regisseur […]

Gezeigt wird der Film „Die Ermittlung“ (Regie: RP Kahl), basierend auf dem Theaterstück von Peter Weiss über die Frankfurter Auschwitzprozesse. Einführung durch den Regisseur […]
Eine Stimme für die, die (noch) nicht wählen dürfen – Rund 400.000 junge Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl 2025 (doch) nicht wählen. […]
Im Vorfeld zur Bundestagswahl ist das Demokratimobil wieder in verschiedenen Stadtvierteln im Einsatz. Hier kann man sich unkompliziert beteiligen, denn es gibt niedrigschwellige Mitmachaktionen. […]
Am 25. und 26. Oktober fand der Social-Media-Kongress „Influence Democracy“ im COKREA im Stemmerhof statt. An zwei Tagen wurde intensiv darüber diskutiert, wie wir […]
Am 11. und 12. Juli 2024 fand das Sommer.dok zum ersten Mal auf dem Sommer-Tollwood in München statt – ein wunderbarer Ortswechsel und zwei […]
Schwerpunktthema: Politische Bildung und Rechtsruck in der Gesellschaft
Etwas tun! Die Wahrheit verbreiten! – Was ist Wahrheit? Und wie wichtig ist sie uns? Darüber kann man sich beim Sommer.dok austauschen. Eine wichtige […]
Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals auch Sechzehn- und Siebzehnjährige wählen. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) will sie und auch die älteren Erstwähler*innen informieren und zur Stimmabgabe motivieren. Deshalb hängen derzeit an den 50 KJR-Freizeitstätten in ganz München große Banner mit der Aufschrift „Deine Wahl! – Wählen ab 16 Jahren“ samt einem QR-Code mit […]
Münchner Schicksale in der NS-Zeit Im Zuge des BR-Projekts „Die Rückkehr der Namen“ hat der KJR die Patenschaft für 25 Namen – und damit […]
Jugendliche spüren den Biografien Münchner NS-Opfer nach, gestalten eine Fotoausstellung zu Stereotypen in KI-generierten Fotos, laden zu Filmen und Gesprächen über Flucht und Migration ein und zeigen im Wortsinn Flagge gegen Rassismus: Mit diesen und weiteren Aktionen beteiligt sich der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Diese finden vom 11. bis 24. […]
Auch im Vorfeld der Europawahl geht das Demokratiemobil wieder auf Tour – und zwar vom 7. Mai bis zum 8. Juni 2024. Insgesamt 15 […]
Wie können wir uns an die Menschen erinnern, die durch die Nationalsozialisten ermordet, entrechtet und verfolgt wurden? Wie können wir von ihnen sprechen, über […]