Seit vielen Jahren steht der Schutz von Natur und Umwelt im Mittelpunkt. Jahreszeitliche Feiern und Feste, meist draußen, bieten der Zielgruppe die Gelegenheit, das denkmalgeschützte Gebäude kennenzulernen und sich auszutauschen.
Das Rumfordschlössl bietet an vier Tagen eine Hausaufgabenbetreuung mit Mittagstisch für Grundschüler*innen an.
Darüber hinaus gibt es einen Offenen Treff, bei dem die Umsetzung kindgerechter Partizipation die Hauptrolle spielt. Kreative und thematische Angebote sowie lehrreiche Projekte für Kleingruppen oder in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern runden das Angebot ab.
Bewegung kommt niemals zu kurz, ebenso wie die Pflege des Gartengeländes und des kleinen Teiches, wo man die Natur bestaunen, kennenlernen und erforschen kann. Wer als Lehrkraft mehr erfahren möchte, kommt mit einer Schulklasse zu einem der zahlreichen Umweltbildungsprogramme, welches dreimal wöchentlich angeboten wird. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.
Alter: 6-12
Kriterien: Ferienangebote, Hausaufgabenhilfe, Kunst & Kreatives, Mädchenangebote, Mitbestimmung (z.B. Jugendrat), Mittagstisch, Offener Treff (z.B. Jugendcafé), Raumüberlassung, Schulklassenprogramme, Sport / Bewegung
Stadtbezirk: 01 Altstadt - Lehel
Zertifikate
Kontakt

Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl
Kontaktperson: Claudia Seidel
Englischer Garten 5
80538 München
Telefon: 089 / 34 11 97
Fax: 089 / 39 71 03
https://www.rumfordschloessl.de
MVV: U3/U6 Giselastraße + Bus 54/154 Chinesischer Turm