aqu@rium

Das aqu@rium ist das Jugendzentrum in Pasing für 10- bis 21-Jährige. Die Einrichtung bietet Freizeit-, Bildungs- und Serviceangebote sowie das rec-play-Medienprojekt mit dem professionellen Tonstudio. Die Besucher*innen können im Offenen Treff Kontakte knüpfen, an verschiedenen Freizeitaktivitäten und kreativen Workshops teilnehmen oder sich Rat holen. Regelmäßig gibt es Projekte in den Bereichen Jugendkultur, Konzertveranstaltungen, Neue Medien, Kunst, Tanz und Sport.

In den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrten, Ausflügen, erlebnispädagogischen Elementen, Sport- und Kreativangeboten. Unser Bildungsangebot beinhaltet Tutor*innen- und Mediator*innenausbildung, Sozialkompetenz-Programme sowie Prüfungsvorbereitungskurse (Quali), spezielle Lerngruppen und Bewerbungshilfen.

Die Besucher*innen können mitbestimmen und sich ehrenamtlich engagieren. Stadtteilbezogene Kooperationen, zielgruppenorientierte Programmgestaltung sowie die Elemente Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung sind Teile des Konzepts.

 

 

Alter: 10-21

Kriterien: barrierefrei, Beratung, Bewerbungshilfen, Ferienangebote, Hausaufgabenhilfe, Jungenangebote, Kunst & Kreatives, Mädchenangebote, Medien & Technologien, Mitbestimmung (z.B. Jugendrat), Mobile Angebote (z.B. Spielbus), Musik, Offener Treff (z.B. Jugendcafé), Party / Disco, Quali-Vorbereitung, Raumüberlassung, Schulklassenprogramme, Sport / Bewegung, Tanz / Theater

Stadtbezirk: 21 Pasing - Obermenzing

Zertifikate

Kontakt

aqu@rium
Kontaktperson: Jiri Kadlec

Alois-Wunder-Straße 1
81241 München

Telefon: 089 / 889 49 40
Fax: 089 / 88 94 94 20


https://www.aquarium-pasing.de

MVV: S-Bahn Pasing / Tram 19 Offenbachstraße 

Verbundene Inhalte

Neueröffnung in Pasing Beitrag

Lange Jahre gewünscht und geplant – erste Gespräche über Sanierung bzw. Neubau des Jugendzentrums aqu@rium hatten schon vor etwa 15 Jahren begonnen – nun […]

Aktionswoche „Fair in die Zukunft“ Beitrag

Vom Kleidungs-Quiz bis zur Dunstabzugshaube im Gebüsch – Vom selbstgemachten Bienenwachstuch bis zum Solarauto-Rennen reichte die Spanne der Aktionen in den beiden Aktionswochen „Fair […]