Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen

Maulwurfshausen ist ein von Kindern gestalteter Abenteuerspielplatz mit Bauspielbereich, Hüttenstadt und einem Spielhaus. Selbst geschaffene Spiel- und Erlebnisräume wie Häuser und Hütten aus Holz, eine überdachte Feuerstelle, Nutzgärten und ein großes Freigelände laden Mädchen* und Jungen* von 6 bis 13 Jahren zum Entdecken und Erproben ein. Das ganzjährig bespielte Außengelände sowie viele Angebote aus den Bereichen Kreativität, Spiel und Nachhaltigkeit erlauben allen Kindern eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Zusätzlich gibt es, neben dem regulären Offenen Treff, spezielle Angebote nur für Mädchen*. Das gesamte Angebot richtet sich an Kinder und Teenies aus Neuperlach und den angrenzenden Stadtteilen. Das pädagogische Konzept des Offenen Treffs beruht auf der Freiwilligkeit der Besucher*innen, die es ihnen ermöglicht alles auszuprobieren, aber trotzdem ihren Tag selbstbestimmt (partizipativ) zu gestalten.

Während des Schuljahrs können montags und dienstags Schulklassenprojekte vereinbart werden. Hier können Grundschüler*innen die graue Theorie des Schulalltags in der bunten Umgebung des Abenteuerspielplatzes in der Praxis ausprobieren.

Alter: 6-13

Kriterien: Abenteuerspielplatz, Ferienangebote, Handwerkliches, Jungenangebote, Kunst & Kreatives, Mädchenangebote, Offener Treff (z.B. Jugendcafé), Raumüberlassung, Schulklassenprogramme

Stadtbezirk: 16 Ramersdorf - Perlach

Zertifikate

Kontakt

Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen
Kontaktperson: Matthias Fleischmann

Albert-Schweitzer-Straße 24
81735 München

Telefon: 089 / 670 11 31
Fax: 089 / 18 92 27 57


https://www.maulwurfshausen.de

MVV: U5 Quiddestraße

Verbundene Inhalte

Besuch in Maulwurfshausen Beitrag

Am 6. Oktober besuchte Bundestagsabgeordnete Saskia Weishaupt (Grüne) mit ihrer Wahlkreismitarbeiterin Francesca Rieker den Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen. Bei einer Führung mit Einrichtungsleiter Matthias Fleischmann zeigte […]

Aktionswoche Zero Waste im KJR Beitrag

Zero Waste, also ein Leben ohne Verschwendung, ist in Anbetracht von Umweltverschmutzung, Ressourcen-Knappheit und Klimawandel ein zukunftsfähiger Lebensstil. 25 Einrichtungen des KJR waren in […]