Sylvia Holhut hat die Fachstelle aufgebaut und leitet sie seit 2006.
Der Titel der Fachstelle bezieht sich nicht nur auf Bildungsinhalte, sondern auch auf die demokratischen Strukturen der Bildungsarbeit: Junge Leute stehen dabei mit ihren Fragen und Interessen im Mittelpunkt, sie werden motiviert und darin begleitet, Bildungsarbeit selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und Projekte und Veranstaltungen in Eigenregie durchzuführen.
Die Erinnerung an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und das Gedenken an ihre Opfer wachhalten,
damit verbunden ein Bewusstsein für demokratische Werte und Menschenrechte entwickeln und stärken,
eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und
die Bereitschaft zu aktivem Engagement fördern und unterstützen
Projektideen und Aktionen junger Menschen unterstützen und begleiten (z.B. inhaltliche Beratung, Organisation, Finanzierung etc.)
Information, Service und Beratung von Jugendverbänden, offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Multiplikatoren und Multiplikatorinnen für Fragen der historischen und politischen Jugendbildungsarbeit bieten
in Gremien und Arbeitsgruppen des NS-Dokumentationszentrums sowie des kommunalen Netzwerks gegen Rechts mitwirken (u.a. politischer Beirat NS-Dokumentationszentrum, Fachstelle für Demokratie beim Oberbürgermeister, FachInformationsstelle firm, a.i.d.a.-Archiv, Stadtjugendamt/Jugendkulturwerk, Netzwerk demokratische Bildung, München ist bunt e.V.)
enge Kooperationen mit den entsprechenden Partnern sowie mit bürgerschaftlichen Initiativen in der Stadt entwickeln und pflegen (z.B. hinsichtlich Veranstaltungen und Protestaktionen gegen Pegida und anderen Aktivitäten der extremen Rechten)
Projekte, Veranstaltungen und Aktionen zu historischen Themen und zum Themenkomplex Rechtsextremismus/Rassismus/GMF durchführen
Kontakt und pädagogischen Austausch mit anderen Jugendringen und Trägern historischer und politischer Bildungsarbeit sowie Gedenkstättenarbeit pflegen (bayern- und bundesweit)
Fortbildungen und Beratung für Multiplikator/inn/en anbieten
Sylvia Holhut
Tel. 089 / 45 20 553-40
E-Mail: s.holhut(at)kjr-m.de