Hier finden Sie die Infos zu den abgeschlossenen Projekten des Team kulturelle Jugendbildung seit dem Beginn.
Spielzeit 2019/2020
Spielzeit 2018/2019
Spielzeit 2016/2017
Spielzeit 2015/2016
Spielzeit 2013/2014
Spielzeit 2012/2013
Spielzeit 2010/2011
Danksagung
An dieser Stelle möchte das Team Großveranstaltungen und kulturelle Jugendbildung den beteiligten pädagogischen Fachkräften und vor allem den Jugendlichen danken. Nur mit deren Hilfe konnten die Projekte so erfolgreich stattfinden. Wir bedanken uns für die kreativen Einfälle, den Mut Neues auszuprobieren, die Teilnahme, die Begeisterung und das Engagement.
Wir bedanken uns bei…
AG Interaktiv, Aike Arndt, Aktion Mensch e.V., Alicia de Banffy-Hall, app2music e.V., Barbara Yelin, Bayerische Staatsoper, Bayerische Theatertage, Bayerischer Rundfunk, Bayerisches Staatsballett, Bezirksjugendring Oberbayern / Bezirk Oberbayern, Brigitte Schranner, BürgerStiftung München – Fonds „Ehrenamt und Flüchtlinge“, Campus (Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsoper), Cultures Interactive Berlin, Deutscher Bühnenverein, Deutsches Theater, DOK.fest München / DOK.education, Haus der Kunst, Isabell Zacharias, Jugendkulturwerk München, Julia Viechtl, Kammerspiele München, Körber-Stiftung (Bereich Bildung), Künstlergruppe Democratic Arts, Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (Programm des BMBF), Kulturreferat, Landeshauptstadt München, Laury Reichart, Lenbachhaus, Literaturhaus, Marc Steck, Martin Friedrich, Martin Heindel, Matthias Fischer, Medienzentrum München, MEGGADADUNGA, Mila Zhluktenko, Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters, Mohr-Villa Freimann e.V., Münchner Philharmoniker, Münchner Stadtbibliothek, Münchner Stadtbibliothek / update. jung & erwachsen, Münchner Stadtmuseum, Museum Brandhorst, Museum Villa Stuck, Naked SuperHero, Residenztheater, Rockmuseum München, Salesianum, Schauburg – Theater der Jugend, Staatstheater am Gärtnerplatz, step2diz, StreicherBigBand Bluestrings, Uta Plate, Wegar