Die Kooperative Ganztagsbildung (KoGaBi) an der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße ist seit September 2022 im Vollausbau, das heißt wir betreuen nun Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Anzahl der KoGa-Kinder beträgt aktuell über 310, die Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter*innen erhöhte sich auf 27, im Bereich Hauswirtschaft auf 6 Personen. Der Hort am Standort ist wie geplant zum 31. August 2022 aufgelöst worden.
Eine besondere Herausforderung ergibt sich durch die Neubausituation in Freiham: immer wieder werden große Bauabschnitte fertiggestellt und von Familien mit Kindern bezogen. Die Zusammenarbeit zwischen KJR-Team und Schulteam ist eng und von hoher Kooperationsbereitschaft geprägt. Um die Zusammenarbeit intensiv zu begleiten und zu reflektieren, haben wir uns gemeinsam auf eine Prozessbegleitung durch einen externen Moderator geeinigt.
Durch einen Vorstandsbeschluss vom Juli 2022 ist die Kooperative Ganztagsbildung nicht länger ein Projekt, sondern ein Regelbetrieb im KJR – ein weiterer Schritt zur Etablierung dieses zukunftsweisenden Angebots.
Es gibt zwei unterschiedliche Varianten der Betreuung:
- Rhythmisierte Variante (Ganztagsklasse)
Der Unterricht in Ganztagsklassen endet von Montag bis Donnerstag um ca. 15:30 Uhr, freitags um ca. 12:15 Uhr.
Kinder können erst nach Unterrichtsschluss abgeholt werden. Nach Unterrichtsschluss gibt es bei Bedarf eine Betreuung bis 18 Uhr.
- Flexible Variante
Hier werden die Kinder nach der klassischen Halbtagsschule bis max. 18 Uhr begleitet und betreut.
Kinder können
- um 14 Uhr (mit Mittagessen),
- um 15 Uhr (mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung),
- um 16 Uhr (mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Spielzeit),
- um 17 Uhr (mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Spielzeit und Freizeitangebot),
- um 18 Uhr (mit Spätbetreuung)
abgeholt werden.
Während der Hausaufgabenzeit (14 bis 15 Uhr) ist eine Abholung nicht möglich, damit die Konzentration der Kinder nicht gestört wird.
Für die Betreuung werden Elternbeiträge erhoben. Nähere Infos unter dem Punkt Kosten.
Kosten / Gebühren
Die Kinder erhalten warmes, hochwertiges Mittagessen. Hierfür fallen monatlich maximal 89,00 € an (4,45 € pro Tag).
Weitere Kosten:
- Rhythmisierte Variante
Der Besuch der Ganztagsklasse ist kostenfrei. Sie können eine zusätzliche Betreuung nach Schulende buchen, welche kostenpflichtig ist. Die Ferienbetreuung ist hier bereits in den Elternbeiträgen enthalten.
Es ist auch möglich, nur Ferienbetreuung für Kinder der Ganztagsklasse zu buchen. Bitte beachten Sie hierzu die „Gebühreninformation Ferien“.
- Flexible Variante
Es wird nach Schulende bis längstens 18 Uhr und auch in den Ferien betreut, wenn der Bedarf besteht. Die Ferienbetreuung ist in diesen Elternbeiträgen bereits enthalten.
Gebühren für die Betreuung:
Kontakt
Kooperative Ganztagsbildung
Projektleitung: Claudia Mayer
Tel. 089 / 23 36 46 80
Mobil: 0171 / 866 63 24
Fax 089 / 233 646 81
Sprechzeiten derzeit nur nach telefonischer Vereinbarung
Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße www.gs-gustl.de