Die POP UP STAGE bringt 5x kostenlose Live-Musik in die Münchner Stadtteile. Der Independent-Artist Lelosa aus Mannheim ist einer der spannendsten Newcomer im Deutschrap und Headliner beim Auftakt der POP UP STAGE am 23. Mai am Dülferanger

Mobile Jugendkulturbühne startet am 23. Mai

Junge Live-Musik 5x kostenlos mit der POP UP STAGE

Was Pop-Up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg.

Auch 2025 bringt der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit diesem Konzept Live-Musik von Nachwuchs-Bands und Solo-Künstler*innen in die Münchner Stadtteile. Jeweils drei Acts treten an einem Abend auf, an einigen Terminen gibt es zusätzlich zu angesagter Musik auch ein Rahmenprogramm und Workshops für Jugendliche. Das Beste daran: sowohl die Konzerte wie auch das Begleitprogramm sind völlig kostenlos!

Fünf Mal wird die mobile Jugendkulturbühne des KJR in Freizeitstätten, auf dem Königsplatz und an anderen Plätzen „aufpoppen“.

Am Freitag, 23. Mai startet die POP UP STAGE in die Saison 2025 und gastiert erstmals am Dülferanger gegenüber des MIRA Einkaufszentrums (Schleißheimer Str. 506). Ab 18 Uhr bringt die POP UP STAGE gemeinsam mit dem Kinderhaus und Jugendtreff Harthof Live-Musik in den Münchner Norden. Zum Auftakt legen die Veranstalter eine Schippe drauf und präsentiert mit vier Bands einen Act mehr als gewöhnlich: Mary Mou, Yung Saint Paul, Yungpalo und Lelosa.

Headliner des Abends ist Lelosa aus Mannheim. Der Independent Artist zählt mit seinem einzigartigen, trappigen Sound zu den spannendsten Newcomern im Deutschrap. In Tracks wie „High af“ performt er mit einem hypnotisierenden Flow auf starkem Rage-Beat und wird den Dülferanger zum Kochen bringen.

Der Hamburger Artist und Bombaclart Bass-Member Yungpalo gehört mit seinem einzigartigen Mix aus roughen Beats und catchy Hooks zu den aufregendsten und vielversprechendsten Acts der Deutschrap-Szene – ein Sound, der sofort hängen bleibt und live voll einschlägt.

Yung Saint Paul aus Mosbach in Baden-Württemberg verbindet kreatives Flexen mit einem wavy Sound und lässigen Lyrics – und trifft damit genau den Nerv der neuen Rap-Generation. Gemeinsam mit seinen Kindheitsfreunden erschafft er authentische Tracks zwischen Trap und Soundcloud-Vibe, an denen bald niemand mehr vorbeikommt.

Die ausdrucksstarke Stimme von Mary Mou verschmilzt mit stimmungsvollen Beats und modernen Sounds und schafft so Melodien, die unter die Haut gehen. Als talentierte Multiinstrumentalistin und Komponistin schreibt sie ihre Songs selbst, geprägt von emotionaler Tiefe und echter Authentizität.

Wer junge Musik von aufstrebenden Künstler*innen erleben will, kann die Konzerte der POP UP STAGE bei freiem Eintritt erleben, die Förderung des Projekts durch die Landeshauptstadt München macht’s möglich.

Auch die weiteren Stationen der mobilen Jugendkulturbühne stehen bereits fest. Am Freitag, 11. Juli, bringt die POP UP STAGE ab 18 Uhr Festivalfeeling in den Jugendtreff Cosimapark in Bogenhausen und präsentiert an der Englschalkinger Straße 185 Vince und zwei weitere, vielversprechende Acts, die wegen anderer Konzerte jedoch noch nicht veröffentlicht werden dürfen. Im Rahmenprogramm bringt die BR-Jugendwelle PULS eine Karaoke-Aktion an den Cosimapark.

Zwei Wochen später, am Samstag, 26. Juli 2025, hostet die POP UP STAGE zum vierten Mal die „Second Stage“ beim größten nichtkommerziellen Open Air Süddeutschlands, dem OBEN OHNE Open Air am Königsplatz. Auf dieser zweiten Bühne hinter der Glyptothek treten Künstler*innen auf, die auf dem Sprung nach oben sind, darunter Florentina, Skrt Cobain, Babyjoy, Jassin und einige mehr.

Die letzten beiden POP UP STAGES 2025 finden im September statt. Am letzten Freitag in den Sommerferien, dem 12. September im Giesinger Weißenseepark und am Freitag, 26. September im Intermezzo in Fürstenried. An diesen Terminen wird es die Karaoke-Aktion der BR-Jugendwelle PULS bzw. Workshop-Angebote geben.

Welche Bands auftreten und was im Rahmenprogramm geboten ist, wird im Sommer auf https://popupstage.kjr-blog.de und bei Instagram auf http://www.instagram.com/popup.stage veröffentlicht.