• Spenden & Helfen
  • Stellen
  • Suche
Kreisjugendring München-Stadt
  • Spenden und Helfen
  • Einfache Sprache
  • Stellenangebote
  • Suche
Kreisjugendring München-Stadt Logo
  • Aktuelles
        • Meldungen
        • Termine
        • Fachveranstaltungen
        • Galerie 90
        • K3 Magazin
        • Neueste Meldungen

          • Schulen schnellstmöglich wieder öffnen!
          • Zu Corona nachgefragt
          • Ein offenes Ohr während der Weihnachtsferien
        • Jüngste K3 Ausgaben

          • K3 Nummer 6 Jahrgang 2020
          • K3 Nummer 5 Jahrgang 2020
          • K3 Nummer 4 Jahrgang 2020
  • Themen
        • Beratung & Hilfe
        • Berufsorientierung & Ausbildung
        • Demokratische Jugendbildung
        • Erlebnispädagogik
        • Ferien
        • Geschlechtersensible Arbeit
        • Gesundheit & Ernährung
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Jugendarbeit & Schule
        • Kooperative Ganztagsbildung
        • Kulturarbeit
        • Medien & Technologie
        • Mobile Arbeit
        • Nachhaltigkeit
        • Partizipation
        • Sport & Bewegung
        • Jugendpolitische Themen

        • Freiräume
        • Mobilität
        • Wohnen
  • Einrichtungen & Angebote
        • Freizeiteinrichtungen
        • Kindertageseinrichtungen
        • weitere Angebote

        • Jugendinformationszentrum

          Demokratiemobil

          Nightball

          Spectaculum Mundi

          Tchaka

          The Tent

          Theaterjugendring

           

  • Der KJR
        • Über uns
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Fachbereiche
        • Der KJR als Arbeitgeber
        • Publikationen
        • Pressebereich
        • Kontakt
        • Jugendverbände
        • Selbstverständnis
        • Geschichte
  • Der KJR einfach erklärt
Home / Publikationen / Jugendpolitische Themen

Thema: Jugendpolitische Themen

Platz da! – Jugendpolitische Forderungen 2014

Die “Jugendpolitischen Forderungen” des KJR zur Kommunalwahl 2014 sind als Broschüre erschienen. Kinder und Jugendliche mit ihren speziellen Bedürfnissen geraten zunehmend aus dem Fokus […]

  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Fachveranstaltungen
    • Galerie 90
    • K3 Magazin
  • Themen
    • Beratung & Hilfe
    • Berufsorientierung & Ausbildung
    • Demokratische Jugendbildung
    • Erlebnispädagogik
    • Ferien
    • Freiräume
    • Geschlechtersensible Arbeit
    • Gesundheit & Ernährung
    • Inklusion
    • Interkulturelle Arbeit
    • Jugendarbeit & Schule
    • Kooperative Ganztagsbildung
    • Kulturarbeit
    • Medien & Technologie
    • Mobile Arbeit
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Partizipation
    • Sport & Bewegung
    • Wohnen
  • Einrichtungen & Angebote
    • Freizeiteinrichtungen
    • Kindertageseinrichtungen
  • Der KJR
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachbereiche
    • Der KJR als Arbeitgeber
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Jugendverbände
    • Pressebereich
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Spenden und Helfen
  • Einfache Sprache
  • Stellenangebote
  • Suche

Kreisjugendring München-Stadt


Paul-Heyse-Straße 22, 80336 München

Zentrale: 089 / 51 41 06-0 • Jugendverbände: 089 / 452 05 53-10 • Freizeiteinrichtungen: 089 / 51 41 06-50
Kindertageseinrichtungen: 089 / 51 41 06-32 • Personal: 089 / 51 41 06-24 • Fax: 089 / 51 41 06-45

E-Mail:

2021 © Kreisjugendring München-Stadt
  • • Impressum
  • • Datenschutzerklärung
  • • Intranet